euroreporter
(Privater Blog von Prof. Dr. Torsten Schäfer). Ich sammle fremde Zitate, eigene Fotos, Verse und Notizen sowie Ausschnitte aus neu entdeckten Büchern, Filmen und Texten zu Natur, Umwelt, Wildtieren, Ferne und Reisen, Spiritualität und Zeit – zu Themen, die mich umtreiben und zu denen ich auch teils an der Hochschule Darmstadt lehre.
Worte
Schritte
Weitergehen
Zwitschern
Archiv der Kategorie: Journalistische Texte
Walreportage, Fischanalyse – meine letzten Texte (merian, faz)
Hier verlink ich kurz meine beiden letzten Texte aus diesem Sommer und Herbst: FAZ, Fischerei: Aus diesem Netz gibt es kein Entrinnen – Die Fischereireform der Europäer begann zu greifen, da droht sie schon wieder zu scheitern: Die jungen Fische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Some English articles by Torsten Schäfer
Sustainable Fishing Helps Preserve Fish Stocks (Digital Development Debates 2013) – Although the fishing industry keeps upgrading its vessels, catches continue to fall. According to scientists and environmental associations, many stocks have been overfished, calling for a radical shift towards … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Im Reich der Bären
Die Finnmark von Orsa in Schweden ist eines der besten Bärenreviere in Skandinavien. Ein deutsches Paar erforscht die Raubtiere und führt Besucher tief in ihr Reich hinein. Mehr bei Merian.de
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Wie aus Paragrafen neue Wildnis wird (Eigentext)
Die EU trägt mit ihrer Umweltpolitik maßgeblich dazu bei, dass wilde Tiere zurückkehren können und ihre Lebensräume geschützt sind. Die Wildnis kehrt nach Europa zurück, doch sie tut es nicht von allein. Der Mensch hilft nach – insbesondere Naturschützer, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Serien und Rechercheprojekte (Print)
Porträtserie „Lebenslinien“ zur Jugend und Kindheit internationaler Persönlichkeiten (GEO International, Autor, 2010-2012) Mehrmonatige Recherchen zur regionalen Energiewende für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung Viermonatige Recherche für GEO-Sonderheft zur Klimapolitik (2007) Zweimonatige Recherche für die GEO-Reportage zur Überfischung (2009) Investigative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Dossiers, Specials + Serien (Online)
Storytelling-Produktion zur Aquakultur für FAZ.net mit Studierenden, 2017 „Zwischen Himmel und Herde“, Kolumne zu Natur, Gesellschaft + Zeit, seit 2016 Blogs und Vorträge im Rahmen eines sechsteiligen Weiterbildungsprogramms Mediendozenten in Vietnam zum Umweltjournalismus (2015-2017) Grüner-Journalismus.de, Portal für Journalismus + Nachhaltigkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Fachtexte
Grüner Journalismus – Zum Spannungsfeld zwischen Neutralität und Transformation. Beitrag im Tagungsband zur Konferenz „Große Transformation und die Medien – Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation“. 10. bis 11. Juli 2017 , Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder in Berlin. Neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Rechercheprojekte und Konzeptionen
Planung und Produktion eines Kundenmagazins zum Thema Energie, 12/2016-4/2017; Auftraggeber: Kreisverwaltung des Kreises Groß-Gerau Multimedia-Serie: Überfischung in Europa auf GEO.de (Idee, Planung, Autor). 2012-2013 Rechercheaufträge und Heftkonzeptionen für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen von Publikationen zur kommunalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Naturschutz und weitere Themen
Bericht: Roter Teppich für wilde Rückkehr. Sie waren fast ausgestorben, dank aufwendiger Schutzprogramme kommen sie zurück: Biber, Wölfe, Elche. GEO Special 2/2012 Essay: Die Suche nach den grünen Wurzeln. Wie gewinnen wir ein Verhältnis zur Natur? Was fördert, was hemmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Fischerei
Analyse ARTE-Thementag: Mit Blick aufs Meer. Start ins Wissenschaftsjahr lässt auf Tiefgang hoffen. FAZ, Beilage Natur und Wissenschaft, 8.6.2016. Guter Seelachs, böser Seelachs. Im neuen Greenpeace-Einkaufsratgeber für Fisch fallen viele Ökoanbieter durch. Die beschweren sich über zu strenge Kriterien. Taz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
5 Kommentare
EU-Politik / Staatenwelt
EU-Politik (Auswahl) Analyse: Ein Riese erwacht. Subkontinent, größte Demokratie der Welt und bald bevölkerungsreichstes Land der Erde – Indien erfüllt viele Superlative. GEO International 7-2012 Hintergrund: Reich an Zukunft. Der kleinen Republik Kongo geht es besser als dem großen Namensvetter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
3 Kommentare
Umwelt, Klima, Energie
Auswahl von Berichten und Hintergünde seit 2005 (EU-Texte unter “EU-Politik”) Chinas grüne Pläne. Die Volksrepublik China ist weltweit führend beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Ein Überblick. Deutsche Welle Online 2012 Spielzeug mit Öko-Botschaft. Green Gadgets sind kleine Alltagshelfer, die nützlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Naturreportage und Reise
Auf dünnem Eis. Reportage in der “FAZ Woche” sowie bei FAZ.net über samische Rentierhaltung und Klimawandel, 13.11.2017. URL: http://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/klimawandel-wirkt-sich-auf-rentiere-in-nordschweden-aus-15279794.html Bildstrecke: Wanderung im Husedalen. Die Wanderung von Kinsarvik in das Husedalen, hoch hinauf zur Hardangervidda, zählt zu den schönsten Trekkingrouten Norwegens. Merian.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar