euroreporter
(Privater Blog von Prof. Dr. Torsten Schäfer). Ich sammle fremde Zitate, eigene Fotos, Verse und Notizen sowie Ausschnitte aus neu entdeckten Büchern, Filmen und Texten zu Natur, Umwelt, Wildtieren, Ferne und Reisen, Spiritualität und Zeit – zu Themen, die mich umtreiben und zu denen ich auch teils an der Hochschule Darmstadt lehre.
Worte
Schritte
Weitergehen
Zwitschern
Archiv des Autors: admin
Lehrplanung Wintersemester
Bachelor Onlinejournalismus 1. Semester: Einführung in die Recherche (Theorie und Praxis) mit Einheiten zu Factchecking und diesbezüglichen Übungen mit aktuellen Themen 3. Semester: Sprache und Stil, Vertiefungen: Wir schauen uns nochmals genauer an, wie gute Sprache wirkt und was sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
Hinterlasse einen Kommentar
Für das Glänzen
Ich habe Elfen, die mir helfen und Trolle für die Wolle die sie am Tagesende spinnen damit die Tage zu wahrem Gold gerinnen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Mohnwand, Aufbruch
Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern und den Moment, als ich aufstand, das Café hinter mir ließ, den Blick von dem kleinen Hafen mit den Booten in der Sonne wandte und den Weg hochzog, bis mich plötzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Geschichten von Stein + Sein
Hinterlasse einen Kommentar
Schleier der Unzufriedenheit
Vielleicht gibt es, ähnlich zum Schleier des Nichtwissens von John Rawls, der mit dem Blick hindurch eine gerechtere Welt entdecken will, auch einen Schleier des Unfertigen, Unerreichten und Unzufriedenen, der sich täglich über viele Menschen legt, dichter gewoben bei denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Seinsfrachtteile
Großer Faden webt sich ein ist verflochten mit den alten Netzen neuen Maschen Manches fällt hindurch Seinsfrachteile auch heute am Opferbaum
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Emil
Es war ein Mittag am Mien-See in Småland, diesem fast kreisrunden Gewässer, das aus einem Kometeneinschlag hervorgegangen ist. Ich sah das Schild im Augenwinkel, im letzten Moment: Angelführer mit Boot, bitte anrufen, jederzeit. Meine Versuche, in eigentlich besten aber dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Geschichten von Stein + Sein
Hinterlasse einen Kommentar
Endlich fertig: Mein Arbeitsbuch „Text und Recherche“
Ich veröffentliche hier mein „Arbeitsbuch Text und Recherche“, in dem viele Lehrmaterialien der vergangenen drei Jahre zusammengestellt sind – meist als Übersichten und Listen zu Text und Recherche, aber auch zu Umweltjournalismus und EU- sowie Auslandsaspekten. Danke an Thomas Becht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Hochschule
Hinterlasse einen Kommentar
Kleinreisensiege
Skulptur „Sphären“, Oberfeld, Darmstadt
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Ca Mau, Dat Mui, Cần Thơ – Reisen im Mekong-Delta
Ich bin wieder in Vietnam, um Dozenten der Medienakademie im Umweltjournalismus zu trainieren; es geht um Küstenschutz und Aquakultur. Wir sind dafür im Mekong-Delta. Gleich zu Beginn fuhren wir it einem kleinen Boot bis an die Südspitze des Landes , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
3 Kommentare
Ganz grundlegend: Hochschule, was heißt das?
Wir bieten Ihnen neues Wissen und Können sowie auch alte, bewährte Erkenntnisse an, auf deren Relevanz Sie vertrauen können. Nicht alles davon ist immer direkt anwendbar oder sofort greifbar. Vielmehr wird es auch kompliziert, mitunter gar im ersten Moment verworren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Hochschule
Hinterlasse einen Kommentar
Schreiben
Etwas aufschreiben heißt, über die Klippe der eigenen Gedanken zu springen, ein Stück hinabzufliegen und auf dem papiernen Grund dann halbwegs gekonnt in einer Form zu landen, die den Vorgang sichtbar und erinnerbar macht.
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Hochschule, Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Warum wir kurzsichtiger werden: Bernhard Pörksen zum „Kollaps der Kontexte“
Kürzlich hat Bernhard Pörksen im Philosophischen Radio (WDR 5, bei 41: 40) ein wichtiges Stichwort gegeben zur digitalen Kommunikation: „Kollpas der Kontexte“. Er erkennt eine Abkopplung der Inhalte von ihren Umgebungen und Ursprüngen, eine möglicherweise fatale Verdichtung: Kommunikation in digitaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Hochschule
Hinterlasse einen Kommentar
Kraniche über Darmstadt, näher als anderswo – ein kleines Wunder Out of Trautheim:
Wir sind an die Ostsee gefahren, auf den Darß, um sie vom Ausguck aus großer Nähe zu sehen. Das ist uns zweimal nicht gelungen, sie waren immer hunderte Meter weg, standen in der flachen Boddenbuch im Nebel, erhoben sich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
Hinterlasse einen Kommentar
Schilf- und Nebelmorgen in Trautheim
In der Senke, wo kein Haus hin kann. Es ist zu feucht. Dort ist die Grenze, hoffe ich.
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
Hinterlasse einen Kommentar
Gedichtband „Schmallert“
Hier geht es zu meinem Gedichtband „Schmallert“ (Verlag Heinevetter, Lübeck). Erschienen 2012 mit Versen von 1995 bis dahin. viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht unter Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Handy und Fjäll – warum junge offenbar Norweger seltener loslaufen
Auf einer Wanderung durch den Wald bei Oslo, es wird dunkel. Es ist kalt, eisig, leise. Jeder muss auf den Boden schauen, um nicht auf der Eisdecke auszurutschen. Erst war die Rede davon, welche Outdoorkultur immer noch in Norwegen herrscht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
Hinterlasse einen Kommentar
Walreportage, Fischanalyse – meine letzten Texte (merian, faz)
Hier verlink ich kurz meine beiden letzten Texte aus diesem Sommer und Herbst: FAZ, Fischerei: Aus diesem Netz gibt es kein Entrinnen – Die Fischereireform der Europäer begann zu greifen, da droht sie schon wieder zu scheitern: Die jungen Fische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Journalistische Texte
Hinterlasse einen Kommentar
Out-of-Trautheim: Gewittergänse am Oberfeld
Out of Trautheim lag kürzlich am Oberfeld, dem malerischen Flecken Acker in Darmstadts Osten, um den sich eine modellhafte Bio-Landwirtschaft aufgebaut hat mit allem, was dazu gehört. Auch mit Gänsen, die bis zu ihrer Schlachtung an St. Martin auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
Hinterlasse einen Kommentar
Zwischenhand
Hand dazwischen zur Lösung der Digitalfalle Auswahlqual Hatzhetze Suchenmühen Fundfehler der gesamten Samtlosigkeit
Veröffentlicht unter Blog-Einträge, Lyrik + Aphorismen
Hinterlasse einen Kommentar
Weiterbildungen in den vergangenen Jahren
nature writing-Kurs bei Robert MacFarlane, Helen MacDonald u.a./Literaturhaus München Beginn einer Ausbildung zum Wildnispädagogen, Start Oktober 2018 Recherchekurse (u.a. Social Media) bei der Henri-Nannen-Schule (Ulf Grüner, Manfred Redelfs) Zeit und Achtsamkeit, Benediktushof Holzkirchen (Prof. Dr. Claus Eurich) Führung, Rollen- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog-Einträge
Hinterlasse einen Kommentar